Dozent: Tomislav Turina
Live-Webinar - 27.09. und 28.09.25 - Samstag und Sonntag 10.00 bis 16.00 Uhr
bis 21.09.25 Early Bird 270 €, danach 290 €
Streaming-Formate haben das Erzählen verändert: Längst genügen Heldenreise und klassische Dreiaktstrukturen nicht mehr, um Zuschauer:innen über Staffeln hinweg zu binden. Gefragt sind originelle und unique Serienwelten, komplexe Figurenkonstellationen und vor allem die spezielle systemische Seriendramaturgie, die das einfache Muster von Pro- und Antagonisten schon lange hinter sich gelassen hat.
In diesem Seminar werfen wir einen fundierten Blick auf die Dramaturgie erfolgreicher Serienformate im Streaming-Zeitalter. Wir analysieren, welche Erzähltechniken bei High-End Serien wie Breaking Bad, Babylon Berlin oder Adolescence wirken, welche Entwicklungen sich international durchgesetzt haben und wie man die eigenen Stoffideen optimal darauf ausrichtet.
Das Seminar ist praxisorientiert und erfordert keine Vorkenntnisse. Es richtet sich an alle, die die Systematiken modernen seriellen Erzählens kennen lernen und/oder selbst Serienkonzepte entwickeln möchten.
Am zweiten Tag ist Zeit eingeplant, um das Gelernte anhand der Stoffe der Teilnehmer:innen in die Praxis umzusetzen.
Über den Dozenten
Tomislav Turina schrieb Drehbücher für WOLFFS REVIER und andere Serien. Seit 2004 unterrichtet er Dramaturgie und entwickelt Theorien über Systematiken filmischen Erzählens, die man desöfteren im dramaturgischen Fachmagazin WENDEPUNKT lesen kann. Außerdem unterstützt er als Script Consultant / Dramaturg Filmschaffende und verfasst Lektorate für die Mitteldeutsche Medienförderung. Seit 2023 ist er Mitglied im Vorstand des Dramaturgieverbands VeDRA. Seine Spezialgebiete sind Spannungsaufbau und das Erzählen in visuellen Metaphern. Seine bevorzugten Genres sind Thriller, Krimi, Abenteuer- und Horrorfilm sowie das Mystery-Genre Dark Drama. MEHR ...