Herzlich Willkommen!

Gute Filmgeschichten sind unsere Herzensangelegenheit. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihren Projekten zu unterstützen und unser Wissen und unsere Erfahrungen mit Ihnen zu teilen.

 

FRAGEN UND INFOS ...

1. allgemein zu unserem Seminarangebot
2. gezielt zu unseren Vollzeit-Lehrgängen und Labs

 

UNSERE RÄUME

Seit Anfang Oktober 2022 ist die Master School Drehbuch in neuen Räumen zuhause: Dresdener Str. 36 in 10179 Berlin – von der PLZ Mitte, fast noch in Kreuzberg – zwischen Oranienplatz und Engelbecken, Moritzplatz und Heinrich-Heine-Straße (U 8).
Alle hier aufgeführten Präsenz-Seminare und Veranstaltungen finden dort statt.

 

UNSERE LABs AB HERBST 23

Das SERIEN.lab geht in seine 5. Runde: Vom 23.09.23 bis April 24 können Serienbegeisterte die Arbeitsweise des Writers' Rooms kennenlernen und gleichzeitig ihre eigene Serienidee zu einem ausgereiften Konzept weiterentwickeln.

Ebenso das DREHBUCH.lab - die Autor:innen-Werkstatt für fiktionale Filme - vom 21.10.23 bis 09.06.24.

Bewerbungen für beide Labs sind ab jetzt möglich!

 

EINLADUNG: INFOVERANSTALTUNG

Sie wollen uns und unsere Weiterbildungsangebote kennenlernen? Dazu haben Sie Gelegenheit bei unseren Infoveranstaltungen, die wir mehrmals im Jahr durchführen und bei denen wir Ihnen Rede und Antwort stehen. Im Mittelpunkt steht die Ausbildung zum/r Autor:in für Film & TV, deren 30. Durchgang am 21.08.23 startet (bis 06.12.23), aber natürlich werden auch Fragen zur Weiterbildung zum/r Dramaturg:in & Lektor:in oder anderen Seminaren beantwortet.

Nächste Möglichkeit: Montag, den 05.06.23 von 18.00 Uhr bis ca. 19.15 Uhr, Dresdener Str. 36, 10179 Berlin 

Wenn Sie teilnehmen möchten, schreiben Sie eine formlose E-Mail an info@masterschool.de und teilen Sie uns mit, ob sie vor Ort oder online per ZOOM teilnehmen wollen.

 

EINLADUNG: DRAMABOX #9

Sonja Heiss widerlegt mit WANN WIRD ES ENDLICH WIEDER SO, WIE ES NIE WAR den oft gehörten Glaubenssatz, dass das Genre "Coming of Age" kein großes Publikum zu erreichen vermag: Ihre Adaption des Bestsellers von Joachim von Meyerhoff verzichtet auf jede Art von Plot oder äußerem Konflikt und findet im Kino doch erstaunlich große Resonanz. Berührt werden universelle Themen: die Fragilität menschlicher Beziehungen, die Frage nach dem "Normalen" im Gegensatz zum "Verrückten" und vor allem die Nähe zum Tod. Doch alles bleibt so leicht und subtil, dass genug Zeit bleibt, herzlich zu lachen...

Roland Zag spricht in DRAMABOX #9 mit der Filmemacherin Sonja Heiss und Co-Autor Lars Hubrich über die unterschiedlichen Stadien und Metamorphosen und die schwierigen Entscheidungen und Prinzipien dieser Literaturverfilmung.

DRAMABOX #9 mit Umtrunk: Mittwoch, 07.06.23 ab 19.30 Uhr, Dresdener Str. 36, 10179 Berlin
Für alle die nicht vor Ort sein können, streamen wir die DRAMABOX #9 live via Zoom - ohne Anspruch auf eine vollständige und störungsfreie Online-Übertragung.

Anmeldungen sind formlos an info@masterschool.de möglich.

DRAMABOX ist eine gemeinsame Veranstaltung von Scriptmakers, the human factor und der Master School Drehbuch.

 

Seminare

  • eLearning (mit Live-Anteil)
    Dokuserien Entwickeln – Noch Plätze frei!
    Dozent(in): Eva-Maria Fahmüller

    Dokuserien boomen, Autor*innen für Dokuserien werden gesucht! Doch das Erzählen von realem Geschehen über die lange Strecke birgt eigene Herausforderungen: Das Publikum erwartet spannendes und emotional aufgeladenes Storytelling. Gleichzeitig gilt es, der Wirklichkeit verhaftet zu bleiben. Welche Tools gibt es, die bei der Entwicklung helfen? Und wie funktioniert bei der Dokuserie der Writers‘ Room?

    eLearning mit Live-Webinaren – 08.06. bis 23.07.23 – 6 Wochen – integrierte Live-Webinare: mittwochs 18.30 bis 21.00 Uhr – mit eigener Stoffentwicklung – bis 28.05.23 Early Bird 320 €, danach 340 €

    1 | 8
  • Seminare Wochenende
    Die Kunst vielfältig zu erzählen – Noch Plätze frei!
    Dozent(in): Letícia Milano, Johanna Faltinat

    Wie beeinflussen Konzepte von Identität, Normalität und Diskriminierung die kreative Arbeit – und wie kann das Verständnis für diese Konzepte Geschichten besser machen? Die Dozentinnen stellen ihr Instrument zum Erzählen und Überprüfen von Figuren aus marginalisierten und unterrepräsentierten Gruppen vor: Das dramaturgische Modell „Das Begehren der Anderen*".

    Präsenz-Seminar - Berlin - 17.06. und 18.06.23 - Samstag und Sonntag 10.00 bis 17.00 Uhr - bis 11.06.23 Early Bird 260 €, danach 280 €

    2 | 8
  • Seminare Wochenende
    Drehbuch Verstehen INTENSIV – Noch Plätze frei!
    Dozent(in): Birgit Wittemann

    An zwei Tagen lernen Sie die wichtigsten dramaturgischen Elemente kennen. Sie eignen sich das notwendige professionelle Handwerkszeug an, um interessante Geschichten filmgerecht zu schreiben oder zu analysieren.

    Präsenz-Seminar - 24.06. und 25.06.23 - Samstag und Sonntag 10.00 bis 17.00 Uhr - bis 18.06.23 Early Bird 260 €, danach 280 €

    3 | 8
  • Seminare Wochenende
    KI für Autor:innen – Noch Plätze frei!
    Dozent(in): Oliver Schütte

    Das Seminar stellt die Chancen vor, die ChatGPT für Autor:innen bietet. Es demonstriert, wie sich KI-Technologie nutzen lässt, um Schreibfähigkeiten zu verbessern, inspirierende Inhalte zu erstellen, Produktivität zu steigern und die Qualität der Arbeit zu verbessern.

    Präsenz-Seminar - Berlin - 01.07.23 - Samstag 10.00 bis 18.00 Uhr - bis 25.06.23 Early Bird 150 €, danach 170 €

    4 | 8
  • eLearning (mit Live-Anteil)
    Von der Idee zum Konzept – Noch Plätze frei!
    Dozent(in): Oliver Schütte

    Sie starten mit einer Film- oder Serien-Idee und werden Schritt für Schritt bei der Ausarbeitung Ihres Konzeptes angeleitet. Sie erhalten individuelles schriftliches Feedback zu Ihrem Stoff. Abschluss ist eine persönliche Beratung durch den Dozenten.

    eLearning mit persönlicher Beratung (online) – SEMINAR ON DEMAND: laufend buchbar – 8 Wochen – weitgehend eigene Zeiteinteilung – mit eigener Stoffentwicklung – 350 €

    5 | 8
  • Dramaturgische Beratung
    Exposéberatung
    Dozent(in): nach Absprache

    In der Exposéberatung unterstützen wir Sie darin, wesentliche dramaturgische Elemente wie Genre, Figuren, Struktur und Thema Ihres Stoffes genauer einzuschätzen. Wir beraten Sie in Bezug auf die Besonderheiten und das Entwicklungspotential Ihrer Geschichte.

    Berlin - möglich auch online - Termin nach Absprache - 200 € (Preis inkl. 19% MwSt., netto: 168,07 )

    6 | 8
  • Dramaturgische Beratung
    Treatmentberatung
    Dozent(in): nach Absprache

    Die Treatmentberatung beinhaltet die Analyse von Figuren, Erzählperspektive, Struktur, Thema, Genre, Intention und Vermarktungsabsicht. In einem intensiven Gespräch loten wir verschiedene Lösungsstrategien zur Optimierung Ihrer Geschichte und zum Erarbeiten der nächsten Fassung aus.

    Berlin - möglich auch online - Termin nach Absprache - 430 € (Preis inkl. 19% MwSt., netto: 361,34 €)

    7 | 8
  • Dramaturgische Beratung
    Lektorat
    Dozent(in): nach Absprache

    Das Lektorat erfasst den Status Quo und bewertet alle dramaturgisch wesentlichen Aspekte sowie die Originalität eines Stoffes entsprechend seiner möglichen Vermarktungsarten. Damit bieten wir Ihnen Knowhow und Unterstützung bei der Bewertung eines Treatments oder Drehbuches.

    nach Absprache - ca. 4 Seiten - 290 € (Preis inkl. 19% MwSt., netto: 243,70 €)

    8 | 8

Lehrgänge

  • Weiterbildung zum Dramaturg*in & Lektor*in
    NÄCHSTER TERMIN: 01.09. - 06.12.23 – Jetzt bewerben!

    Lernen Sie, Filmstoffe entsprechend ihrer Wirkungsabsicht präzise zu analysieren und einzuschätzen. Erfahren Sie, wie Sie als Dramaturg, Script Consultant, Lektor, Producer oder Creative Producer Ihre Erkenntnisse zum Stoff schriftlich und im Gespräch anschaulich vermitteln können. 

    Preis: 4.475,60 €. Die Kostenübernahme durch die Agentur für Arbeit mittels Bildungsgutschein ist möglich. Maßnahmenummer: 962/450/22

    1 | 6
  • Ausbildung zum Autor*in für Film & TV
    NÄCHSTER TERMIN: 21.08.23 - 06.12.23 – Jetzt bewerben!

    Durchlaufen Sie in knapp vier Monaten eine umfassende, intensive Ausbildung. Lernen Sie dabei alles, was Sie für die Arbeit als Drehbuchautor brauchen. MIT ERWEITERTEM TEIL ZUR TV-SERIE! Entwickeln Sie Ihre eigene Idee zu einem vermarktbaren Treatment. Knüpfen Sie gleichzeitig bei der Begegnung mit zahlreichen Branchengästen erste Kontakte.

    Preis: 4.459,84 €. Eine Kostenübernahme durch die Agentur für Arbeit mittels Bildungsgutschein ist möglich. Maßnahmenummer: 962/425/22

    2 | 6
  • DREHBUCH.lab - Autor*innen-Werkstatt für fiktionale Filme
    NÄCHSTER TERMIN: 21.10.23 - 09.06.24 – Jetzt bewerben!

    Das DREHBUCH.lab ist eine intensive achtmonatige Autor/innenwerkstatt für fiktionale Filmprojekte für Kino und Fernsehen (Einzelstücke). Die max. 7 Teilnehmer/innen (oder im Entwicklerteam) entwickeln unter Anleitung erfahrener Profis an sechs Wochenenden über mehrere Stufen einen eigenen Filmstoff, der bereits als Ideenskizze, Exposé oder Treatment vorliegt, zum Bildertreatment bzw. bis zur 1. Drehbuchfassung weiter. 

    Preis: 2.200 €.

    3 | 6
  • Schreiben für Daily Soap & Telenovela
    NÄCHSTER TERMIN: 22.08. - 31.08.23 – Jetzt bewerben!

    Der Lehrgang vermittelt alle wesentlichen Kenntnisse und Fähigkeiten in Theorie und Praxis, die Sie befähigen, im Team einer Daily Soap oder Telenovela mitzuarbeiten. Sie erfahren wie und nach welchen Kriterien tägliche Serien im Team entwickelt werden und schreiben eine eigene Storyline für eine laufende Daily Soap.

    Preis: 490 €. Eine Kostenübernahme durch die Agentur für Arbeit mittels Bildungsgutschein ist NICHT möglich. 

    4 | 6
  • SERIEN.lab - Autor*innen-Werkstatt für Serien
    NÄCHSTER TERMIN: 23.09.23 - 19.04.24 – Jetzt bewerben!

    Das SERIEN.lab ist eine Autorenwerkstatt für qualitätsvolle, fiktionale Serien. Die Teilnehmer haben einerseits die Möglichkeit, ihr eigenes Serienprojekt - Status vorzugsweise Exposé - im SERIEN.lab voranzutreiben und zu einem marktfähigen Konzept auszuarbeiten.

    Preis: 3.200 € (Möglichkeit für einen weiteren Teilnehmer eines Entwicklerteams aus Autor/Produzent oder Autor/Autor für nur 1.600 €).

    5 | 6
  • Drehbuchentwicklung für Film & TV
    NÄCHSTER TERMIN: laufend auf Anfrage – Jetzt bewerben!

    Auf Grundlage eines bestehenden Treatments entwickeln Sie Ihr Drehbuch. Ein erfahrener Dozent unterstützt Sie mit regelmäßiger dramaturgischer Beratung und steht Ihnen als Mentor zur Seite. Zum Abschluss erhalten Sie Hinweise zur Vermarktung Ihres Stoffes.

    Preis: 3.232 €. Eine Kostenübernahme mittels Bildungsgutschein durch die Arbeitsagentur ist möglich. Maßnahmenummer: 962/551/22

    6 | 6

Interviews

Dozent:innen und Absolvent:innen stellen sich vor

Letícia Milano, Johanna Faltinat und Thomas Kornmaier im Interview.

Absolventen

Glückwunsch an Autorin Emily Reimer!

Zur Erstausstrahlung von DER STAATSANWALT - UNTER DRUCK am 03.03.23.

News

Buchpräsentation DAS DREHBUCH-TOOL mit Jens Becker

Und Einführung in die Stoffentwicklung mit dem Enneagramm.

Blog zur Welt

2. Kapitel: Warum die Welt der Geschichte wichtiger geworden ist

Was hat sich verändert? Games, Transmedia und TikTok erzählen Welten. Zeitgemäße Filme und Serien auch.