Gute Filmgeschichten sind unsere Herzensangelegenheit. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihren Projekten zu unterstützen und unser Wissen und unsere Erfahrungen mit Ihnen zu teilen.
Unsere Labs gehen in die 4. Runde. SERIEN.lab - Autor:innenwerkstatt für Serien (ab 20.08.22) und DREHBUCH.lab - Autor:innenwerkstatt für fiktionale Filme (ab 29.10.22.). Sichern Sie sich rechtzeitig einen der max. 7 Plätze!
EINLADUNG 1 – DRAMABOX – Drehbuchgespräche #7
DER PASS – Staffel 1 und 2
Philipp Stennert und Cyrill Boss im Gespräch mit Roland Zag
Donnerstag, den 02.06.22 von 19.30 bis ca. 21.00 Uhr als Live-Webinar
DER PASS gehört seit der ersten Staffel zweifelsfrei zur Premiere League des deutschen Serienschaffens. Einerseits werden Bezüge zur skandinavischen Vorlage DIE BRÜCKE erkennbar, andererseits mischen sich eigenständige und dem deutschen TV-Schaffen bisher weitgehend fremde Motive dazu. So ergibt sich ein spannender Mystery-Thriller auf Augenhöhe mit europäischen oder amerikanischen Vorbildern.
In der siebten Auflage der Dramabox-Drehbuchgespräche geht es um das Vorgehen von der ersten Idee über die Konzeption des gesamten Bogens, von der Ausgestaltung der Figuren bis zur Dialogarbeit im Einzelnen. Es wird zudem spannend, zu erfahren, welche Erfahrungen sich für Philipp Stennert und Cyrill Boss aus der ersten für die zweite Staffel ergeben haben. Das Gespräch wird ergänzt durch Ausschnitte aus der Serie.
Wenn Sie an DRAMABOX #7 teilnehmen möchten, schreiben Sie eine formlose Email an info@masterschool.de. Wir senden Ihnen kurz vor der Veranstaltung einen Link zum Live-Webinar zu. Die Teilnahme ist kostenlos.
Dramabox ist eine Kooperation von The Human Factor und der Master School Drehbuch.
EINLADUNG 2 – LESUNG
WARTEN LEBEN STERBEN von Inken Witt
Lesung mit Inken Witt, anschließend Publikumsgespräch und gemeinsamer Ausklang
Donnerstag, den 16.06.22 ab 19.30 als Präsenz-Veranstaltung
Wir freuen uns riesig über WARTEN LEBEN STERBEN, den bei Piper erschienenen Roman unserer Dozentin Inken Witt (Interview). „Die Drehbuchautorin Inken Witt legt mit Warten Leben Sterben einen gelungenen Roman vor, durch den ein Hauch Raymond Chandler weht. Isa erinnert in ihrer Abgeklärtheit an berühmte Privatdetektive wie Philip Marlowe.“ (Doris Kraus, Die Presse).
Wenn Sie bei der Lesung von Warten Leben Sterben mit anschließendem Publikumsgespräch dabei sein möchten, schreiben Sie eine formlose Email an info@masterschool.de. Die Teilnahme ist kostenlos; die Anzahl der Plätze in unserem Seminarraum in der Zossener Str. 41, 10961 Berlin ist begrenzt. Im Anschluss sind Sie eingeladen zu einem lockeren Austausch bei Bier, Wein und Limo.
Am Veranstaltungsabend bitten wir um den Nachweis eines negativen Corona-Schnelltests vom selben Tag.
EINLADUNG 3 – INFOVERANSTALTUNG
zu unseren Vollzeit-Lehrgängen
Donnerstag, den 02.06.22 von 18.00 bis ca. 19.30 Uhr als Hybrid (Präsenz UND online)
Am 19.08.22 beginnt der nächste Durchgang unserer mehrmonatigen Vollzeit-Lehrgänge mit ca. 20 Dozent/innen und Branchengästen. Dazu führen wir am 02.06.22 eine Infoveranstaltung durch. Damit Sie sich bequem von zuhause aus z.B. über die Ausbildung zum/r Autor:in für Film & TV informieren ODER uns persönlich begegnen können, findet diese als HYBRID statt.
Schreiben Sie an info@masterschool.de, ob Sie vor Ort in unseren Seminarraum in die Zossener Str. 41, 10961 Berlin kommen möchten ODER ob wir Sie online dazu schalten sollen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
VOR ORT: mit tagesaktuellem negativen Test (auch Selbsttest mit Foto)
ONLINE: Einen Link zur Online-Teilnahme senden wir Ihnen dann kurz vor der Veranstaltung zu.
Gerne informieren wir Sie über weitere Veranstaltungen regelmäßig mit unserem Newsletter.
Kommen Sie gesund durch die nächsten Wochen!