Gute Filmgeschichten sind unsere Herzensangelegenheit. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihren Projekten zu unterstützen und unser Wissen und unsere Erfahrungen mit Ihnen zu teilen.
Aufgrund der Corona-Lage findet die am 8.2.21 beginnende 25. Ausbildung zum Autor*in für Film & TV bis zum 26.3.21 komplett ONLINE statt. Mitte März entscheiden wir, wie die am 29.3.21 beginnende Stoffentwicklungsphase durchgeführt wird. (Online/Hybrid/Präsenz).
Bei Interesse an der Ausbildung bewerben Sie sich zeitnah für die wenigen freien Plätze. Ggf. ist ein Späteinstieg bis 22.2.21 möglich. Für Fragen und weitere Informationen wählen Sie 030/787 19 652.
Dies betrifft auch die Weiterbildung zum Dramaturg*in/Lektor*in, die nun doch vom 22.2.21 bis 1.6.21 stattfindet (ONLINE bis 26.3.21 s.o.) und mit BILDUNGSGUTSCHEIN finanziert werden kann.
EINLADUNG – INDIEFILMTALK LIVE@ MASTER SCHOOL DREHBUCH
Writing on HAUSEN - Kollektive Arbeit im Writers’ Room
Gäste: Till Kleinert (Autor, Regisseur) und Anna Stoeva (Autorin, Produzentin)
Moderation: Indiefilmtalk mit Yugen Yah und Susanne Braun
Donnerstag, den 04.02.21 von 19.30 bis ca. 21.00 Uhr
Aufgrund der Corona-Situation als reines Live-Webinar
Till Kleinert (Autor, Regisseur) und Anna Stoeva (Autorin, Produzentin) sprechen über ihre gemeinsame Arbeit als Headautoren des Sky Originals HAUSEN. Sie geben einen Einblick in die Entwicklung der Drehbücher der Horrorserie, ihrer Charaktere und Storybögen. Anhand des Piloten erzählen sie uns, wie der 6-Köpfige Writers’ Room aufgebaut wurde und welche Expertisen im Schreibprozess miteinander verschmolzen sind.
Till Kleinert zeigte mit seinem Spielfilmdebüt DER SAMURAI (2014) der deutschsprachigen Filmszene, dass es auch anders geht. In Eigenproduktion verwirklicht er den Genre-Filmstoff und feiert dessen Premiere auf der Berlinale. Momentan arbeitet er an seinem Langspielfilm TURN ON THE BRIGHT LIGHTS.
Anna Steova gründete 2011 die Produktionsfirma Tanuki-Film und arbeitet seither an internationalen Produktionen in Moskau, Berlin und Sofia. Zurzeit entwickelt sie zwei Dokumentarfilmprojekte, die sich mit der aktuellen COVID-19 Pandemie und deren Auswirkung auf unser privates Leben auseinandersetzten.
Wenn Sie an Indiefilmtalk Live@ Master School Drehbuch teilnehmen möchten, schreiben Sie eine formlose E-Mail an info@masterschool.de. Einen Link zur Online-Teilnahme senden wir Ihnen kurz vor der Veranstaltung zu.
Gerne informieren wir Sie über weitere Veranstaltungen regelmäßig mit unserem Newsletter.
Kommen Sie gesund durch die nächsten Wochen!