Herzlich Willkommen!

Gute Filmgeschichten sind unsere Herzensangelegenheit. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihren Projekten zu unterstützen und unser Wissen und unsere Erfahrungen mit Ihnen zu teilen.

FRAGEN UND INFOS ...

1. allgemein zu unserem Seminarangebot
2. gezielt zu unseren Vollzeit-Lehrgängen und Labs

 

UNSERE RÄUME

Die Master School Drehbuch ist in der Dresdener Str. 36 in 10179 Berlin – von der PLZ zwar noch Mitte, gefühlt aber Kreuzberg  – zwischen Oranienplatz und Engelbecken, Moritzplatz und Heinrich-Heine-Straße (U 8) zuhause. Alle hier aufgeführten Präsenz-Seminare und Veranstaltungen finden dort statt.

 

EINLADUNG ZUR BUCHPRÄSENTATION – 08.12.23
ES IST DA!!! – MSD EDITION – „ZUKUNFT SCHREIBEN“

wir sind glücklich und stolz darüber, dass in der Master School Drehbuch EDITION ein neues Buch für alle Autor:innen und Stoffentwickler:innen erschienen ist. Und zwar genau im richtigen Moment zu einem der maßgeblichsten Themen der Zeit.

ZUKUNFT SCHREIBEN
KI FÜR AUTORINNEN UND AUTOREN

von Oliver Schütte
Erhältlich im BoD Buchshop (in wenigen Tagen auch bei allen anderen gängigen Anbietern von buecher.de bis Amazon).

Buchpräsentation mit Oliver Schütte
moderiert von Dr. Christine Otto

Freitag, 08.12.23 um 19.30 Uhr
Anmeldungen formlos per E-Mail an info@masterschool.de

ZUKUNFT SCHREIBEN ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die das große Potenzial von ChatGPT & Co beim Schreiben nutzen möchten. Von der Ideen- bis zur Titelfindung – das Buch bietet praktische und innovative Tipps und Techniken und hebt die Kreativität auf ein neues Level. Es zeigt, wie sich KI nutzen lässt, um effektiver Stoffe zu entwickeln – ohne dass die Geschichten ihre Besonderheit verlieren. ZUKUNFT SCHREIBEN wendet sich an Drehbuchautor:innen und Schriftsteller:innen.

 

EINLADUNG – INFOVERANSTALTUNG

Am 05.02.24 beginnt der nächste Durchgang unserer mehrmonatigen Vollzeit-Lehrgänge mit ca. 20 Dozent/innen und Branchengästen. Dazu führen wir eine Infoveranstaltung durch. Damit Sie sich bequem von zuhause aus z.B. über die Ausbildung zum/r Autor/in für Film & TV informieren ODER uns persönlich begegnen können, findet diese als HYBRID statt.

Und zwar am Montag, den 11.12.23 ab 18.00 Uhr (ca.90 Minuten). Schreiben Sie an info@masterschool.de, ob Sie vor Ort in unseren Seminarraum in die Dresdener Str. 36, 10179 Berlin, kommen möchten ODER ob wir Sie online dazuschalten sollen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Gerne informieren wir Sie über weitere Veranstaltungen regelmäßig mit unserem Newsletter.

 

 

Seminare

  • Seminare Wochenende
    Drehbuch Verstehen INTENSIV – Noch Plätze frei!
    Dozent(in): Birgit Wittemann

    An zwei Tagen lernen Sie die wichtigsten dramaturgischen Elemente kennen. Sie eignen sich das notwendige professionelle Handwerkszeug an, um interessante Geschichten filmgerecht zu schreiben oder zu analysieren.

    Präsenz-Seminar - 20.01. und 21.01.24 - Samstag und Sonntag 10.00 bis 17.00 Uhr - bis 14.01.24 Early Bird 260 €, danach 280 €

    1 | 15
  • Seminare Wochenende
    WORLD-DRIVEN-Erzählen - Storywelten für Filme und Serien entwickeln – Noch Plätze frei!
    Dozent(in): Eva-Maria Fahmüller

    Mit dem Serienboom ist die Welt der Geschichte als dramaturgisches Element stärker in den Fokus geraten. Anhand von Serienbeispielen und Übungen eröffnet das Seminar neue Spielräume, um Geschichten aus einer Welt-Idee heraus zu schöpfen und world-driven zu entwickeln.

    Live-Webinar - 27.01.24 - Samstag 10.00 bis 17.00 Uhr - bis 21.01.24 Early Bird 150 €, danach 170 €

    2 | 15
  • Seminare Wochenende
    Gute Off-Texte Schreiben – Noch Plätze frei!
    Dozent(in): Christian Eisert

    „Shopping Queen“, „Das perfekte Dinner“ oder Zoo-Dokus gehören seit Jahren zu den erfolgreichsten Formaten im TV. Teil ihres Erfolgs sind die Kommentare aus dem Off. Der Workshop vermittelt Autor*innen die Grundlagen des Off-Text-Handwerks für Doku-Soap, Reality-Show und Dokumentation.

    Live-Webinar - 24.02.24 - Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr - bis 18.02.23 Early Bird 150 €, danach 170 € ​

    3 | 15
  • Seminare Wochenende
    KI für Autor:innen ONLINE – Noch Plätze frei!
    Dozent(in): Oliver Schütte

    Das zweitägige Live-Webinar stellt die Chancen vor, die ChatGPT für Autor:innen bietet. Es demonstriert, wie sich KI-Technologie nutzen lässt, um Schreibfähigkeiten zu verbessern, inspirierende Inhalte zu erstellen, Produktivität zu steigern und die Qualität der Arbeit zu verbessern.

    Live-Webinar - 02.03. und 03.03.24 - Samstag und Sonntag 10.00 bis 17.00 Uhr - bis 25.02.24 Early Bird 260 €, danach 280 €

    4 | 15
  • Seminare Wochenende
    The Visual Factor – Noch Plätze frei!
    Dozent(in): Roland Zag, Tomislav Turina

    Im Fokus des Seminars steht die Drehbucharbeit mit Metaphern und Bildern: Wie wird in Best Practice-Beispielen die Story visualisiert? Wie können die Teilnehmer:innen den Kern ihrer eigenen Stoffe in ausdrucksstarke Bilder verwandeln?

    Präsenz-Seminar - Berlin - 09.03. und 10.03.24 - Samstag und Sonntag 10.00 bis 17.00 Uhr - bis 03.03.24 Early Bird 260 €, danach 280 €

    5 | 15
  • Seminare Abend
    Drehbuch Verstehen – Noch Plätze frei!
    Dozent(in): Birgit Wittemann

    An acht Terminen lernen Sie, wie Filmgeschichten aufgebaut sind. Sie eignen sich die wichtigsten dramaturgischen Elemente an, um interessante Geschichten zu schreiben oder zu verstehen.

    Präsenz-Seminar - Berlin - 12.03. bis 14.05.24 - dienstags 19.00 bis 20.30 Uhr - 220 €
    Ein Abend, zwei Seminare - in Kombination mit Drehbuch Schreiben insgesamt nur 440 €

    6 | 15
  • Seminare Abend
    Drehbuch Schreiben – Noch Plätze frei!
    Dozent(in): Birgit Wittemann

    In Drehbuch Schreiben finden Sie den nötigen Raum, um mit anderen ausführlich über Ihren Stoff zu diskutieren und sich von dem Dozenten professionell beraten zu lassen.

    Präsenz-Seminar - Berlin - 12.03. bis 14.05.24 - dienstags 20.30 bis 22.00 Uhr - 300 €
    Ein Abend, zwei Seminare - in Kombination mit Drehbuch Verstehen insgesamt nur 440 €​

    7 | 15
  • eLearning (mit Live-Anteil)
    Die Kunst der Dialoggestaltung – Noch Plätze frei!
    Dozent(in): Oliver Schütte

    Angelehnt an die Neuauflage des Handbuchs „Schau mir in die Augen, Kleines“ und anhand eigens konzipierter Übungen vermittelt das Seminar Hilfestellungen und Inspiration beim Schreiben fesselnder Szenen und packender Dialoge.

    eLearning mit Live-Webinaren – 04.04. bis 19.05.24 – 6 Wochen – integrierte Live-Webinare: dienstags 18.00 bis 21.00 Uhr – mit eigener Stoffentwicklung – bis 31.03.24 Early Bird 340 €, danach 360 €

    8 | 15
  • Seminare Wochenende
    Whodunit - TV-Krimis mit Hochspannung – Noch Plätze frei!
    Dozent(in): Tomislav Turina

    Der Krimi ist das beliebteste Genre in Deutschland und damit Jobmotor Nr. 1 für Deutschlands Drehbuchautor*innen. Doch wie gelingt der Einstieg? Wie schafft man es, erfolgreich Krimifolgen für bestehende Serien zu schreiben oder sogar eigene Formate zu entwickeln?

    Präsenz-Seminar - Berlin - 13.04. und 14.04.24 - Samstag und Sonntag 10.00 bis 16.00 Uhr - bis 07.04.24 Early Bird 260 € - danach 280 €

    9 | 15
  • Seminare Wochenende
    Komisch Schreiben für alle Genres – Noch Plätze frei!
    Dozent(in): Christian Eisert

    Bestseller-Autor und Comedy-Coach Christian Eisert (Stammautor von „Löwenzahn“, „Shopping Queen“ u.a., Buchautor von „Kim und Struppi“, „Viele Ziegen und kein Peter“) vermittelt Werkzeuge und Regeln, die es ermöglichen, professionell Comedy zu schreiben oder Komik in anderen Genres zu erzielen.

    Präsenz-Seminar - Berlin - 20.04. und 21.04.24 - Samstag und Sonntag 10.00 bis 16.00 Uhr - bis 14.04.24 Early Bird 260 €, danach 280 €

    10 | 15
  • eLearning (mit Live-Anteil)
    Dokuserien Entwickeln – Noch Plätze frei!
    Dozent(in): Eva-Maria Fahmüller

    Dokuserien boomen, Autor*innen für Dokuserien werden gesucht! Doch das Erzählen von realem Geschehen über die lange Strecke birgt eigene Herausforderungen: Das Publikum erwartet spannendes und emotional aufgeladenes Storytelling. Gleichzeitig gilt es, der Wirklichkeit verhaftet zu bleiben. Welche Tools gibt es, die bei der Entwicklung helfen? Und wie funktioniert bei der Dokuserie der Writers‘ Room?

    eLearning mit Live-Webinaren – 30.05. bis 14.06.24 – 6 Wochen – integrierte Live-Webinare: mittwochs 18.30 bis 21.00 Uhr – mit eigener Stoffentwicklung – bis 26.05.24 Early Bird 340 €, danach 360 €

    11 | 15
  • eLearning (mit Live-Anteil)
    Von der Idee zum Konzept – Noch Plätze frei!
    Dozent(in): Oliver Schütte

    Sie starten mit einer Film- oder Serien-Idee und werden Schritt für Schritt bei der Ausarbeitung Ihres Konzeptes angeleitet. Sie erhalten individuelles schriftliches Feedback zu Ihrem Stoff. Abschluss ist eine persönliche Beratung durch den Dozenten.

    eLearning mit persönlicher Beratung (online) – SEMINAR ON DEMAND: laufend buchbar – 8 Wochen – weitgehend eigene Zeiteinteilung – mit eigener Stoffentwicklung – 350 €

    12 | 15
  • Dramaturgische Beratung
    Exposéberatung
    Dozent(in): nach Absprache

    In der Exposéberatung unterstützen wir Sie darin, wesentliche dramaturgische Elemente wie Genre, Figuren, Struktur und Thema Ihres Stoffes genauer einzuschätzen. Wir beraten Sie in Bezug auf die Besonderheiten und das Entwicklungspotential Ihrer Geschichte.

    Berlin - möglich auch online - Termin nach Absprache - 200 € (Preis inkl. 19% MwSt., netto: 168,07 )

    13 | 15
  • Dramaturgische Beratung
    Treatmentberatung
    Dozent(in): nach Absprache

    Die Treatmentberatung beinhaltet die Analyse von Figuren, Erzählperspektive, Struktur, Thema, Genre, Intention und Vermarktungsabsicht. In einem intensiven Gespräch loten wir verschiedene Lösungsstrategien zur Optimierung Ihrer Geschichte und zum Erarbeiten der nächsten Fassung aus.

    Berlin - möglich auch online - Termin nach Absprache - 430 € (Preis inkl. 19% MwSt., netto: 361,34 €)

    14 | 15
  • Dramaturgische Beratung
    Lektorat
    Dozent(in): nach Absprache

    Das Lektorat erfasst den Status Quo und bewertet alle dramaturgisch wesentlichen Aspekte sowie die Originalität eines Stoffes entsprechend seiner möglichen Vermarktungsarten. Damit bieten wir Ihnen Knowhow und Unterstützung bei der Bewertung eines Treatments oder Drehbuches.

    nach Absprache - ca. 4 Seiten - 290 € (Preis inkl. 19% MwSt., netto: 243,70 €)

    15 | 15

Lehrgänge

  • Ausbildung zum Autor*in für Film & TV
    NÄCHSTER TERMIN: 05.02.24 - 29.05.24 – Jetzt bewerben!

    Durchlaufen Sie in knapp vier Monaten eine umfassende, intensive Ausbildung. Lernen Sie dabei alles, was Sie für die Arbeit als Drehbuchautor brauchen. MIT ERWEITERTEM TEIL ZUR TV-SERIE! Entwickeln Sie Ihre eigene Idee zu einem vermarktbaren Treatment. Knüpfen Sie gleichzeitig bei der Begegnung mit zahlreichen Branchengästen erste Kontakte.

    Preis: 4.459,84 €. Eine Kostenübernahme durch die Agentur für Arbeit mittels Bildungsgutschein ist möglich. Maßnahmenummer: 962/425/22

    1 | 5
  • Schreiben für Daily Soap & Telenovela
    NÄCHSTER TERMIN: 06.02. - 15.02.24 – Jetzt bewerben!

    Der Lehrgang vermittelt alle wesentlichen Kenntnisse und Fähigkeiten in Theorie und Praxis, die Sie befähigen, im Team einer Daily Soap oder Telenovela mitzuarbeiten. Sie erfahren wie und nach welchen Kriterien tägliche Serien im Team entwickelt werden und schreiben eine eigene Storyline für eine laufende Daily Soap.

    Preis: 490 €. Eine Kostenübernahme durch die Agentur für Arbeit mittels Bildungsgutschein ist NICHT möglich. 

    2 | 5
  • Weiterbildung zum Dramaturg*in & Lektor*in
    NÄCHSTER TERMIN: 16.02. - 29.05.24 – Jetzt bewerben!

    Lernen Sie, Filmstoffe entsprechend ihrer Wirkungsabsicht präzise zu analysieren und einzuschätzen. Erfahren Sie, wie Sie als Dramaturg, Script Consultant, Lektor, Producer oder Creative Producer Ihre Erkenntnisse zum Stoff schriftlich und im Gespräch anschaulich vermitteln können. 

    Preis: 4.475,60 €. Die Kostenübernahme durch die Agentur für Arbeit mittels Bildungsgutschein ist möglich. Maßnahmenummer: 962/450/22

    3 | 5
  • SERIEN.lab - Autor*innen-Werkstatt für Serien
    NÄCHSTER TERMIN: 21.09.24 - 25.04.25 – Jetzt bewerben!

    Das SERIEN.lab ist eine Autorenwerkstatt für qualitätsvolle, fiktionale Serien. Die Teilnehmer haben einerseits die Möglichkeit, ihr eigenes Serienprojekt - Status vorzugsweise Exposé - im SERIEN.lab voranzutreiben und zu einem marktfähigen Konzept auszuarbeiten.

    Preis: 3.200 € (Möglichkeit für einen weiteren Teilnehmer eines Entwicklerteams aus Autor/Produzent oder Autor/Autor für nur 1.600 €).

    4 | 5
  • Drehbuchentwicklung für Film & TV
    NÄCHSTER TERMIN: laufend auf Anfrage – Jetzt bewerben!

    Auf Grundlage eines bestehenden Treatments entwickeln Sie Ihr Drehbuch. Ein erfahrener Dozent unterstützt Sie mit regelmäßiger dramaturgischer Beratung und steht Ihnen als Mentor zur Seite. Zum Abschluss erhalten Sie Hinweise zur Vermarktung Ihres Stoffes.

    Preis: 3.232 €. Eine Kostenübernahme mittels Bildungsgutschein durch die Arbeitsagentur ist möglich. Maßnahmenummer: 962/551/22

    5 | 5

Interviews

Dozent:innen und Absolvent:innen stellen sich vor

Letícia Milano, Johanna Faltinat und Thomas Kornmaier im Interview.

Absolventen

Glückwunsch an Autorin Emily Reimer!

Zur Erstausstrahlung von DER STAATSANWALT - UNTER DRUCK am 03.03.23.

News

Günter-Rohrbach-Drehbuchpreis 2023

mit feierlicher Preisverleihung am 2.11.23...

 

Blog zur Welt

2. Kapitel: Warum die Welt der Geschichte wichtiger geworden ist

Was hat sich verändert? Games, Transmedia und TikTok erzählen Welten. Zeitgemäße Filme und Serien auch.