Foto: Harald Dudel / akakom

Wochenende

 
In unseren Wochenendseminaren vermitteln wir besonders interessante und aktuelle Themen in konzentrierter Form.
Regelmäßig wiederkehrende Seminare sind:
 
 

Komisch Schreiben für Film, Serie, Bühne, Buch mit Christian Eisert
Bestseller-Autor und Comedy-Coach Christian Eisert (Stammautor von „Löwenzahn“, „Shopping Queen“ u.a., Buchautor von „Kim und Struppi“, „Viele Ziegen und kein Peter“) vermittelt Werkzeuge und Regeln, die es ermöglichen, professionell Comedy zu schreiben oder eine komische Wirkung in anderen Genres zu erzielen. MEHR...

Storywelten für Filme und Serien Entwickeln mit Eva-Maria Fahmüller
Mit dem Serienboom ist die Welt der Geschichte als dramaturgisches Element stärker in den Fokus geraten. Anhand von Serienbeispielen und Übungen eröffnet das Seminar neue Spielräume, um Geschichten aus einer Welt-Idee heraus zu schöpfen und world-driven zu entwickeln. MEHR...

Drehbuch Verstehen INTENSIV mit Birgit Wittemann
An zwei Tagen lernen Sie die wichtigsten, in den verschiedenen Theorien und Handbüchern beschriebenen dramaturgischen Elemente kennen. Sie eignen sich das notwendige professionelle Handwerkszeug an, um interessante Geschichten filmgerecht zu schreiben oder zu analysieren. MEHR ...

 
 
DARÜBER HINAUS BIETEN WIR STETS NOCH WEITERE SEMINARE AM WOCHENENDE AN!

 

 

Seminare

  • eLearning (mit Live-Anteil)
    KI-Power für Ihre Idee: In 6 Wochen zum überzeugenden Treatment – Noch Plätze frei!
    Dozent(in): Oliver Schütte

    In wöchentlichen Abendsessions entwickeln Sie aus Ihrer Idee Schritt für Schritt, immer unterstützt durch die KI und den Dozenten, Ihren Stoff bis hin zu einem ca. 20-seitigen Treatment plus Logline und Synopsis.

    Live-Webinare – 24.04. bis 29.06.25 – 6 Wochen – Live-Webinare: dienstags 18.00 Uhr – mit eigener Stoffentwicklung – bis 20.04.25 Early Bird 340 €, danach 360 €

    1 | 8
  • Seminare Wochenende
    Komisch Schreiben für Film, Serie, Bühne, Buch – Noch Plätze frei!
    Dozent(in): Christian Eisert

    Bestseller-Autor und Comedy-Coach Christian Eisert (Stammautor von „Löwenzahn“, „Shopping Queen“ u.a., Buchautor von „Kim und Struppi“, „Viele Ziegen und kein Peter“) vermittelt Werkzeuge und Regeln, die es ermöglichen, professionell Comedy zu schreiben oder Komik in anderen Genres zu erzielen.

    Präsenz-Seminar - Berlin - 17.05. und 18.05.25 - Samstag und Sonntag 10.00 bis 16.00 Uhr - bis 11.05.25 Early Bird 270 €, danach 290 €

    2 | 8
  • eLearning (mit Live-Anteil)
    Die Kunst der Dialoggestaltung – Noch Plätze frei!
    Dozent(in): Oliver Schütte

    Angelehnt an die Neuauflage des Handbuchs „Schau mir in die Augen, Kleines“ und anhand eigens konzipierter Übungen vermittelt das Seminar Hilfestellungen und Inspiration beim Schreiben fesselnder Szenen und packender Dialoge.

    eLearning mit Live-Webinaren – 05.06. bis 20.07.25 – 6 Wochen – integrierte Live-Webinare: donnerstags 18.00 Uhr – mit eigener Stoffentwicklung – bis 01.06.25 Early Bird 340 €, danach 360 €

    3 | 8
  • Seminare Wochenende
    The Visual Factor – Noch Plätze frei!
    Dozent(in): Roland Zag, Tomislav Turina

    Im Fokus des Seminars steht die Drehbucharbeit mit Metaphern und Bildern: Wie wird in Best Practice-Beispielen die Story visualisiert? Wie können die Teilnehmer:innen den Kern ihrer eigenen Stoffe in ausdrucksstarke Bilder verwandeln?

    Live-Webinar - 14.06. und 15.06.25 - Samstag und Sonntag 10.00 bis 17.00 Uhr - bis 08.06.25 Early Bird 270 €, danach 290 €

    4 | 8
  • Seminare Wochenende
    Drehbuch Verstehen Intensiv – Noch Plätze frei!
    Dozent(in): Birgit Wittemann

    An zwei Tagen lernen Sie die wichtigsten dramaturgischen Elemente kennen. Sie eignen sich das notwendige professionelle Handwerkszeug an, um interessante Geschichten filmgerecht zu schreiben oder zu analysieren.

    Präsenz-Seminar - 21.06. und 22.06.25 - Samstag und Sonntag 10.00 bis 17.00 Uhr - bis 15.06.25 Early Bird 270 €, danach 290 €

    5 | 8
  • eLearning (mit Live-Anteil)
    Von der Idee zum Konzept – Noch Plätze frei!
    Dozent(in): Oliver Schütte

    Sie starten mit einer Film- oder Serien-Idee und werden Schritt für Schritt bei der Ausarbeitung Ihres Konzeptes angeleitet. Sie erhalten individuelles schriftliches Feedback zu Ihrem Stoff durch den Dozenten.

    eLearning – SEMINAR ON DEMAND: laufend buchbar – 8 Wochen – weitgehend eigene Zeiteinteilung – mit eigener Stoffentwicklung – 350 €

    6 | 8
  • Dramaturgische Beratung
    Exposéberatung
    Dozent(in): nach Absprache

    In der Exposéberatung unterstützen wir Sie darin, wesentliche dramaturgische Elemente wie Genre, Figuren, Struktur und Thema Ihres Stoffes genauer einzuschätzen. Wir beraten Sie in Bezug auf die Besonderheiten und das Entwicklungspotential Ihrer Geschichte.

    Berlin - möglich auch online - Termin nach Absprache - 200 € (Preis inkl. 19% MwSt., netto: 168,07 )

    7 | 8
  • Dramaturgische Beratung
    Treatmentberatung
    Dozent(in): nach Absprache

    Die Treatmentberatung beinhaltet die Analyse von Figuren, Erzählperspektive, Struktur, Thema, Genre, Intention und Vermarktungsabsicht. In einem intensiven Gespräch loten wir verschiedene Lösungsstrategien zur Optimierung Ihrer Geschichte und zum Erarbeiten der nächsten Fassung aus.

    Berlin - möglich auch online - Termin nach Absprache - 430 € (Preis inkl. 19% MwSt., netto: 361,34 €)

    8 | 8