Dozent: Tomislav Turina
Live-Webinar - 13.12. und 14.12.25 - Samstag und Sonntag 10.00 bis 17.00 Uhr
bis 07.12.25 Early Bird 270 €, danach 290 €
Wie kreiert man Szenen voller Nervenkitzel? Wie erzeugt man packenden Thrill auf Leinwand und Bildschirm? Dieses Seminar behandelt die Mittel der Spannungserzeugung - nicht nur im klassischen Thriller, sondern in allen Genres.
Eingangs werden die filmdramaturgischen Instrumente, mit denen sich die Wahrnehmung der Zuschauer:innen genreübergreifend steuern lässt, vorgestellt. Im Fokus des Seminars steht dann das für den Thriller spezifische und für den Spannungsaufbau erforderliche Handwerkszeug, u.a.:
- Suspense / Dramatische Ironie
- Preparation by Contrast
- Mystery
- Last Minute Escape
- Red Herring
- MacGuffins
- den richtigen Einsatz verschiedener Bedrohungsformen wie Angst, Furcht, Panik, Terror
- die Benutzung von Tricks und Fallen
- strategische Formen der Desorientierung
- Unzuverlässiges Erzählen
- Thriller-typische Diskurse
Dafür werden zahlreiche Beispielszenen und Sequenzen aus Thrillern und anderen Filmen mit Spannungspotential analysiert.
Ebenfalls Beachtung finden in dem Seminar Subgenres wie Psychothriller, Politthriller, Erotikthriller, Ökothriller oder Technothriller und ihre besonderen Charakteristika.
Am Ende des Seminars können die Teilnehmer:innen eigene Ideen vorstellen und gemeinsam Entwicklungsmöglichkeiten ausloten. Sie können überprüfen, ob ihre Geschichten das Potential für fesselnden Thrill haben und erfahren, wie sie ihren Stoff noch spannender gestalten können.
Über den Dozenten
Tomislav Turina hat an der Drehbuchwerkstatt Rhein-Ruhr Dramaturgie studiert. Neben weiteren Ausbildungen zum Regisseur und Fiction Producer baute er die Filmschule FilmArche e.V. mit auf und war dort sechs Jahre Vorstand. Er schrieb Drehbücher für "Wolffs Revier" und andere Serien.
Seit 2004 unterrichtet er Dramaturgie und entwickelt seine Unterrichtsthemen stetig weiter. Außerdem unterstützt er als Script Consultant und Dramaturg Filmschaffende. Seine Spezialgebiete sind Thriller, Krimi und Horrorfilm. MEHR ...
Ort: Live-Webinar
Die Kommunikation mit dem Dozenten und der Gruppe erfolgt über ein Passwort geschütztes Online-Portal.
Kurz vor Kursbeginn schicken wir Ihnen Ihre individuellen Zugangsdaten zu.