KI für Autor:innen ONLINE

Dozent: Oliver Schütte

Live-Webinar - 02.12 und 03.12.23 - Samstag und Sonntag 10.00 bis 17.00 Uhr
bis 26.11.23 Early Bird 260 €, danach 280 €

 

Künstliche Intelligenz ist seit kurzem das Thema, das uns alle beschäftigt. Text-KIs wie ChatGPT erstellen plausible, gut formulierte Texte zu allen erdenklichen Themen, in allen Stilen, für alle Medien. Schon jetzt ist klar, dass unser zukünftiges Leben maßgeblich davon beeinflusst sein wird.

Auch die Anforderungen an Autor:innen werden sich grundlegend verändern. Die neuen Programme können ganze Filmgeschichten, genauso einzelne Dialogszenen schreiben. Doch sind diese wirklich interessant oder reproduzieren sie nur oberflächliche Standards? Wie lassen sich Text-KIs so effektiv wie möglich für die Entwicklung von Stoffen im Exposé-, Treatment- oder Drehbuch-Stadium nutzen? Und wo liegen (zur Zeit) die Grenzen der neuen Technik?

Das interaktive, zweitägige Live-Webinar stellt die Chancen vor, die ChatGPT Autor:innen bietet. Es demonstriert, an welchen Stellen und wie sich KI-Technologie in den Schreibprozess integrieren lässt. Durch Vorträge und praktische Übungen wird Schritt für Schritt erprobt, wie KI effektiv einzusetzen ist, um die Produktivität zu steigern, um Zeit zu sparen und die Qualität der Arbeit zu verbessern. Das Seminar zeigt auch, wie Text-KI die menschliche Kreativität als ergänzendes Werkzeug anregen und dazu beitragen kann, inspirierende Inhalte zu erstellen, ein tieferes Verständnis für Ihre Drehbuchfiguren zu entwickeln oder Szenen zu entwerfen.

Das Seminar bietet ebenfalls die Gelegenheit, sich mit anderen Autor:innen auszutauschen und wertvolles Feedback zu erhalten, um die eigene Stoffentwicklung weiter zu optimieren.

 

masterschool-drehbuch dozenten oliver-schütte

Über den Dozenten
Oliver Schütte studierte Film- und Theaterwissenschaften an der Freien Universität Berlin. Er arbeitet seit 1986 als Autor für Film und Fernsehen und seit 1990 als Dramaturg. Für sein erstes Drehbuch "Koan" erhielt er 1988 den Deutschen Drehbuchpreis.
1995 gründete er die Master School Drehbuch, die er bis Ende 2008 geleitet hat. Im Jahr 1995 beginnt auch seine umfangreiche Lehrtätigkeit im In- und Ausland. Heute arbeitet Oliver Schütte als Dramaturg für Produktionsfirmen und Autoren, als Dozent an internationalen Filmhochschulen und als Publizist und Drehbuchautor. MEHR ...

 

 

Ort: Live-Webinar
Die Kommunikation mit dem Dozenten und der Gruppe erfolgt über ein Passwort geschütztes Online-Portal.
Kurz vor Kursbeginn schicken wir Ihnen Ihre individuellen Zugangsdaten zu.

SEMINARE HIER BUCHEN

Seminare Abend

Präsenz-Seminar - 04.10. bis 06.12.23 - 8 Abende
Präsenz-Seminar - 04.10. bis 06.12.23 - 8 Abende

eLearning (mit Live-Anteil)

eLearning mit Live-Webinaren - 02.11. bis 17.12.23 - 6 Wochen
eLearning mit Live-Webinaren - 02.11. bis 17.12.23 - 6 Wochen
Online-Austausch mit Live-Webinaren - 31.08. bis 15.10.23 - 6 Wochen
Live-Webinar - 02.11. bis 17.12.23 – 6 Wochen
eLearning mit persönlicher Beratung (online) - laufend buchbar - 8 Wochen

Seminare Wochenende

Präsenz-Seminar - 11.11. und 12.11.23 - 2 Tage
Live-Webinar - 02.12. und 03.12.23 - Wochenendseminar
Präsenz-Seminar - 09.12. und 10.12.23 - 2 Tage

Dramaturgische Beratung

Berlin - möglich auch online - Termin nach Absprache
Berlin - möglich auch online - Termin nach Absprache